Unsere aktuellen Kaufobjekte

5 Gründe für einen Immobilienmakler (Quelle: Immowelt.de)

Bester Preis: Ihr Makler kennt den Immobilienmarkt
 
Immobilienprofis kennen den Markt und wissen, was Sie als Eigentümer für Ihre Wohnung oder Ihr Haus verlangen können. Makler können sowohl einen realistischen Verkaufspreis festlegen, als auch die Miethöhe bestimmen. Immobilienprofis wissen, welche gesetzlichen Vorgaben greifen.

Mehr Freizeit: Sie müssen nichts organisieren und verwalten

Eine Immobilie zu vermieten oder zu verkaufen, bedeutet einen immensen Arbeits- und Organisationsaufwand. Vor allem in begehrten Wohnlagen kann es vorkommen, dass sich auf eine Immobilienanzeige 50 Interessenten am Tag melden. Immobilienprofis bearbeiten alle Anfragen von Interessenten und holen gegebenenfalls fehlende Informationen ein, wie etwa aktuelle Gehaltsnachweise. Sie koordinieren die Besichtigungstermine und sind zudem oft auch abends und am Wochenende erreichbar. Am Ende präsentiert Ihnen der Profi den optimalen Käufer oder Mieter und übernimmt in manchen Fällen auch die Bonitätsprüfung, um Vermieter vor Mietausfällen und Verkäufer vor Betrügern zu schützen.

Geschwindigkeit: Vermarktung Ihrer Immobilie in kurzer Zeit

Immobilienprofis können jede Immobilienanzeige genau auf die Zielgruppe zuschneiden und finden so in angemessener Zeit den optimalen Mieter oder Käufer. Dazu nutzen Makler die jeweils passenden Kanäle, um das Angebot zu verbreiten – von Immobilienportalen und Zeitungen bis hin zu Verkaufsbroschüren. Oft haben sie bereits Kontakt zu potenziellen Mietern oder Kaufinteressenten. Makler sehen außerdem, welche Möglichkeiten und Vorzüge in der Immobilie stecken und wie man diese vermarkten kann.

Nervenschonend: Ihr Makler hält schwierige Interessenten und unangenehme Fragen von Ihnen ab

Jeder Vermieter oder Verkäufer hängt emotional an seiner Immobilie – das kann bei Gesprächen mit potenziellen Mietern oder Käufern von Nachteil sein und sich gerade beim Verkauf negativ auf den zu erzielenden Preis auswirken. Immobilienmakler sind dagegen objektiv und haben die nötige Distanz zu Ihrer Immobilie. Auch unangenehme Fragen können sie souverän beantworten, den Umgang mit schwierigen Interessenten sind sie gewohnt.

Auf der sicheren Seite: Ihr Makler kennt sich mit Verträgen und der aktuellen Rechtslage aus

Wer eine Immobilie vermietet oder verkauft, benötigt einige Unterlagen und sollte sich daher mit der aktuellen Rechtslage auskennen. Immobilienprofis stellen Vermietern sichere Mietverträge zur Verfügung und wissen, welche Kosten auf den Mieter umgelegt werden können. Auch Verkäufer werden bei der Zusammenstellung aller wichtigen Unterlagen für den Verkauf unterstützt. Makler fertigen zudem das Übergabeprotokoll an und wissen beispielsweise, welcher Energieausweis für die Immobilie benötigt wird.